In Studio One bedeutet "Lautstärke normalisieren" bei einer Audiospur, dass der höchste Pegel (die lauteste Stelle) der ausgewählten Audiodatei automatisch auf 0 dBFS (Dezibel... [mehr]
In Studio One bedeutet "Lautstärke normalisieren" bei einer Audiospur, dass der höchste Pegel (die lauteste Stelle) der ausgewählten Audiodatei automatisch auf 0 dBFS (Dezibel... [mehr]
Ja, es gibt Bücher über Studio One in deutscher Sprache. Ein bekanntes Beispiel ist: - **"Studio One für Einsteiger: Der umfassende Einstieg in die Musikproduktion mit Presonus St... [mehr]
In Studio One findest du die Time-Stretching-Funktion im Arranger-Fenster. Hier ist eine kurze Anleitung, wie du sie nutzen kannst: 1. **Audio-Event auswählen**: Wähle das Audio-Event aus,... [mehr]
Um die Lautstärke eines Events in Studio One zu erhöhen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Event auswählen**: Klicke auf das Event, dessen Lautstärke du anpassen möc... [mehr]
Die Aktivierung von Presonus Studio One VST Add-Ons hängt von den Lizenzbedingungen des jeweiligen Produkts ab. In der Regel erlaubt Presonus, dass du die Software auf mehreren Computern installi... [mehr]
Um Übersteuerungen aus einer Audiospur in Studio One zu entfernen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Gain-Staging**: Stelle sicher, dass der Eingangspegel deiner Audiospur korrekt ei... [mehr]
Um in Studio One einen Limiter auf eine Audiospur zu setzen, folge diesen Schritten: 1. Öffne dein Projekt in Studio One. 2. Wähle die Audiospur, auf die du den Limiter anwenden möchte... [mehr]
Um in Studio One Crossfades zu erstellen, folge diesen Schritten: 1. **Clips auswählen**: Wähle die beiden Audioclips aus, die du überblenden möchtest. Diese sollten sich auf ders... [mehr]
Studio One ist eine professionelle Digital Audio Workstation (DAW) des Herstellers [PreSonus](https://www.presonus.com/), die für Musikproduktion, Aufnahme, Mixing und Mastering verwendet wird. S... [mehr]
In **Studio One Pro 7** findest du die Funktionen **Punch In** und **Punch Out** im Transportbereich der Software. Diese Funktionen ermöglichen es dir, gezielt einen Bereich für Aufnahmen zu... [mehr]
Um in Studio One Pro 7 einen Loop zu erstellen, gehe wie folgt vor: 1. **Bereich auswählen:** Markiere im Arrangement-Fenster den Bereich, den du loopen möchtest. Das geht, indem du ob... [mehr]
Das Gewicht der verschiedenen Cube-Modelle kann je nach Rahmengröße und Ausstattung leicht variieren. Hier sind die ungefähren Gewichte der genannten Modelle: 1. **Cube Kathmandu ONE*... [mehr]
Das Thema "One World, One People" inspiriert zu einer Vielzahl von künstlerischen Darstellungen, die die Einheit und Verbundenheit der Menschheit betonen. Hier sind einige Ideen, die du... [mehr]
Das Zitat „as one went to Europe to see the past, so one must visit southern California to observe the Future“ deutet darauf hin, dass Europa oft als Wiege der Geschichte und Kultur betrac... [mehr]
Ja, du kannst mit der Insta360 One X2 aufgenommene Filme grundsätzlich auch auf Geräten wie der Insta360 One X3 oder One X4/X5 (sofern verfügbar) bearbeiten, allerdings mit einigen Eins... [mehr]